Wahrhaffte Nachricht von dem Gesetzmäßigen und von aller tadelhafften Absicht weit entfernten Betrag, derer Herrn Hertzoge zu Sachsen Coburg, Gotha und [...]. [S.l.], 1763
Inhalt
- PDF
[1]
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- [Wahrhaffte Nachricht von dem Gesetzmäßigen und von aller tadelhafften Absicht weit entfernten Betrag ...]
- Beylagen.
- No. 1. Kayserl. Reichs-Hofraths-Conclusum. Martis 9. Martii 1723. Sachsen-Meiningen contr. Sachsen-Meiningen, die von Herrn Herzog Anton Ulrichs Durchl. angemaßte Fürstliche Titulatur und Tractament, vor die Deroselben angetrauete Bürgerliche Weibs-Person, und mit selbiger erzeugte Kinder betreffend.
- No. 2. Resolutio Caesarea in Sachen Sachsen-Meinigen contra S. Meiningen in puncto Successionis.
- No. 3. Auszug aus Ihro Röm. Kayßerl. Majestäten Caroli VII. et Francisci Wahl-Captitulationen de A. 1742. et A. 1745.
- No. 4. Kayßerl. Reichs-Hofraths-Conclusum. Veneris 25. Sept. 1744. Sachßen-Meiningen Fürsten-Standes-Erhöhung und Successions-Fähigkeit quaest. betreffend.
- No. 5. Allerunterthänigstes Reichs-Gutachten an Ihro Röm. Kayserl. Majestät sub dato Regensburg den 24. Julii 1747. die Herzogl. Sachsen Meiningische Recurs- und Successions-Sache betreffend.
- No. 6. Kayserl. allergnädigstes Hof-Decret an eine Hochlöbl. allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg sub dato Wien den 4. Sept. 1747. die Herzogl. Sachsen-Meiningis. Recurs- und Successions-Sache betreffend.
- No. 7. Vergleich über den Meiningischen Tutel-Fall zwischen denen drey Fürstl. Höfen Coburg, Gotha und Hildburghausen 1761. errichtet.
- No. 8. Schreiben des Herrn Herzogen von Sachsen-Gotha Durchl. an die Frau Hertzogin von Meiningen Durchl.
- No. 9. Schreiben des Herrn Herzogen von Sachsen-Gotha Durchl. an den Geh. Rath von Wegmar zu Franckfurt.
- No. 10. Antwort auf vorstehendes Schreiben.
- No. 11. Das zur anmaßlichen Possessions-Ergreifung auf die von der verwittibten Frau Herzogin von Meiningen Durchl. ausgestellte Vollmacht ertheilte Commissoriale.
- No. 12. Patent, welches in dem Meiningischen Lande affigiret worden.
- No. 13. Schreiben des Herrn Hertzogen von Sachßen-Gotha Durchlaucht an der Frau Hertzogin zu Sachßen-Meiningen Durchlaucht.
- No. 14. Gemeinschafft. Schreiben an Ihro Kayserl. Majestät von derer Herren Hertzogen zu Sachßen-Coburg, Gotha und Hildburghaußen Durchl. Durchl. Durchl.
- No. 15. Erstes Antwort-Schreiben der Frau Hertzogin von Sachsen-Meiningen Durchl. an des Herrn Hertzogs zu Sachsen-Gotha Durchl.
- No. 16. Zweytes Antwort-Schreiben der Frau Herzogin von Meiningen Durchl. an des Herrn Herzogen von Sachsen-Gotha Durchl.
- No. 17. Schreiben an den Magistrat zu Franckfurt. V. G. G. Friederich H. z. S.
- No. 18. Antwort auf vorstehendes Schreiben.
- No. 19. Drittes Schreiben des Herrn Herzogen von S. Gotha an die verwittibte Frau Herzogin von Meiningen.
- No. 20. Gemeinschafftliches Patent der Fürstlichen Herrn Agnaten.
- No. 21. Schreiben des Fürstl. S. Meiningischen Regierungs-Raths-Hofmanns an den Fürstl. S. Gothaischen Commissarium.
- No. 22. Antwort auf vorstehendes Schreiben.
- No. 23. Schreiben der Gemeinschafftlichen Commissarien an die Sachsen-Meiningische Regierung.
- No. 24. Registratur der Fürstl. Gemeinschafftl. Commission über die Unterredung mit dem S. Meiningischen Regierungs-Rath-Hoffmann. Actum Maßfeld, den 7. Februar 1763.
- No. 25. Registratur des Sachsen-Hildburghäußischen Geheimbden Secretarii Kobe über seine Abschickung nach Meiningen. Actum Untermaßfeld, den 8. Febr. 1763.
- No. 26. Kayserlich Cammer-Gerichts-Mandat.
- No. 27. Schreiben der Gemeinschafftlichen Fürstl. Commissarien an die Regierung zu S. Meiningen.
- No. 28. Antwort-Schreiben der Sachsen-Meiningischen Regierung an die Fürstl. Gemeinschafftliche Commissarien.
- No. 29. Capit. Caes. Art. XV. §. 8.
- Rückdeckel
- PDF
[2]
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Fortsetzung der Warhhafften Nachricht von dem Gesetzmäßigen Betrag derer Herrn Hertzoge von Sachsen Coburg, Gotha und Hildburghausen ...
- Beylagen zum Nachtrag.
- No. 30. Testament des Herrn Hertzogen Anton Ulichs von Sachsen-Meiningen Durchl.
- No. 31. Registratur über die ungebührliche Begegnis, welche dem Hertzogl. Sachßen-Gothaischen Geheimen Rath, Freyherrn von Wollzogen, in Meiningen wiederfahren. Actum Meiningen den 13. Jan. 1763.
- No. 32. Extract Schreibens an des regierenden Herrn Hertzogen zu Sachßen-Gotha Hochfürstl. Durchl. von Dero Geheimen Rath und Altenburgischen Consistorial-Praesident Freyherrn von Wollzogen. d. d. Dreyßigacker den 16. Januarii 1763.
- No. 33. Zweytes von dem Höchstpreißlichen Kayserlichen des Reichs Cammergericht den 18. Febr. erkanntes Mandat.
- No. 34. Insinuations-Urkunde des Kayserl. Cammer-Gerichts Bothens das den 18den Februar. 1763. erkannte extendirte Mandat betreffend.
- No. 35. Gemeinschafftliches Schreiben an Ihro Kayserl. Majestät von denen 3. Herrn Herzogen zu Sachsen-Coburg, Gotha und Hildburghausen.
- No. 36. Registratur über die gewaltsame Zurückjagung eines nach Meiningen abgeschickten Lauffers.
- No. 37. Registratur über die dem Meiningischen Beamten zu Maßfeld nach Wiedereinrückung der Gemeinschafftlichen Trouppen geschehene gütliche Vorstellung. Actum Behlrieht, im S. Meiningischen Amte Maßfeld, den 15. Febr. 1763.
- No. 38. Registratur über die Antwort des Maßfeldischen Beamten. Actum Belrieth im Fürstl. Meiningischen Amte Maßfeld, den 16. Febr. 1763.
- No. 39. Schreiben der Meiningischen Räthe an einen Hochlöblichen Fränkischen Creys-Convent.
- No. 40. Schreiben des regierenden Herrn Hertzogs von Sachsen-Gotha Durchl. an den Löbl. Fränckischen Creys-Convent.
- No. 41. Schreiben des die gemeinschafftliche Fürstlich-Sächßl. in dem Meiningischen stehende Trouppen commandirenden Obristen von Seltzer an die Meiningische Regierung.
- No. 42. Zeugniß der Meiningischen mit Fürstl. Sächsischen gemeinschafftl. Truppen bequartierte Dorfschafften.
- No. 43. Meiningische Ordre zum Aufbot des Land-Volcks.
- No. 44. Registratur wegen des aufgebotnen Land-Volcks.
- No. 45. Nochmahlige gemeinschafftliche Warnung der 3. Herrn Hertzoge von Sachsen an die Meiningische Räthe, Vasallen und Unterthanen.
- No. 46. Verschiedene Extracte aus denen Pactis & Statutis Domus Saxonicae.
- No. 47. Notariats-Registratur Die in dem Chur- und Fürstl. Hauße Sachsen von uhralten Zeiten her eingeführte Curialien bey denen an die Ministeria eines andern etwa abwesenden Landesherrns erlassenden Schreiben betreffend. Actum Friedenstein den 11. April 1763.
- No. 48. Extract aus dem Testament Herrn Hertzog Ernsts B. M. des nächsten Stammvatters des gantzen Gothaischen Gesammt-Hauses, folglich auch der Meiningischen Linie.
- No. 49. Extract aus der Kayserl. Wahl-Capitulation.
- No. 50. Extract aus der Kayserl. Wahl-Capitulaiton.
- No. 51. Extract aus der Kayserl. Reichs-Hofraths-Ordnung und Wahl-Capitulation.
- No. 52. Gemeinschafftliches Schreiben der 3. unirten Herrn Hertzoge von Sachsen an die verwittibte Frau Hertzogin von Meiningen.
- No. 53. Zu der Fortsetzung der wahrhafften Nachricht von der Meiningischen Tutel-Angelegenheit gehörig. Gemeinschaffltiche Vorstellung an Ihro Kayserliche Majestät der 3. unnirten Herrn Hertzoge von Sachsen über das Reichs-Hofräthliche Conclusum vom 25. Febr. 1763.
- No. 54. Hertzogl. Sachsen-Gothaisches Rescript an den in der Meiningischen Tutel-Sache abgeordneten Commissarium.
- Rückdeckel
- PDF
[3]
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Fernere Fortsetzung der Wahrhafften Nachricht von denen Meiningischen Tutel-Streitigkeiten.
- Parallele der Handlungen und Rechts-Gründe, welche bey dem durch Absterben Herrn Hertzog Anton Ulrichs von Sachsen-Meiningen erfolgten Successions-Tutel- und Landes-Administrations-Fall vorkommem. in drey Absätzen begreiffend ...
- Von Seiten der nächsten Fürstl. Herrn Agnatorum, der Herrn Herzoge zu S. Coburg, Gotha und Hildburghausen. / Von Seiten 1) Herrn Herzogs Anton Ulrichs von S. Meiningen, 2) der Frau Herzogin, und 3) der Meiningischen Räthe.
- I. Historia facti principalis. / I. Historia facti principalis.
- II. Rechts-Gründe der Fürstlichen Herrn Agnaten. / [II. Vermeyntliche Rechts-Gründe, womit Meiningischer Seits der vorstehende Betrag colorirt werden will.]
- III. Unwidersprechliche Conclusiones, welche aus vorstehenden Circumstantiis facti und fundamentis Iuris nothwendig erfolgen. / [III. Unwidersprechliche Conclusiones, welche aus denen Meiningischer Seits vorkommenden Circumstantiis facti und angeblichen fundamentis Iuris nothwendig erfolgen.]
- Beylagen zu der fernern Fortsetzung der wahrhaften Nachricht von denen Meiningischen Tutel-Streitigkeiten.
- No. 55. Rescript Herrn Hertzog Anton Ulrichs von Sachsen-Meiningen an die Meiningische Collegia.
- No. 56. Die vorgebliche Bestürmung und Bombardirung der Stadt Meiningen betreffend.
- No. 57. Die vorgebliche heftige Canonirung der Stadt Meiningen betreffend.
- No. 58. Bey dem Meiningischen Exhibitio de praes. Wien den 12. Mart. ist sub Nro. 17. und 18. folgende falsche Nachricht beygefügt gewesen. Actum Altenstein, den 11. Febr. 1763.
- No. 59. Commissarischer Bericht über die von den Meiningischen Räthen denen S. Coburg-Saalfeld-S. Gotha- und S. Hildburghausischen zur Meiningischen Expedition gebrauchten Trouppen bey dem Fränckischen Creis und sonsten gemachte Anschuldigungen.
- No. 60. Fürstl. S. Gothaische Imploration an ein preißl. Kayserl. und Reichs-Cammer-Gericht pro Mandato Turbarum oppositionumque prohibitorio [et]c. bey dem S. Meiningischen Tutel-Fall.
- Beylagen zu vorstehender Imploration.
- No. 1. Extract aus dem zwischen herrn Hertzog Friedrich dem 1sten und dessen Vier jüngern Herren Brüdern errichteten Haupt-Theilungs-Recess vom 24. Febr. 1680.
- No. 2. Extract aus der Kayserl. Definitiv-Sentenz, durch welchen vorstehendes Pactum Domus nebst andern pro norma perpetua aller vorkommenden Haup-Angelegenheiten bestätiget worden.
- No. 61. Fürstl. Sachsen-Coburgische-Gothaische und Hildburghäusische Imploration an das preißl. Kayserl. und Reichs-Cammer-Gericht pro extensione des den 1. Febr. bey dem Meiningischen Tutel-Fall pro tutela legitima erkannten Mandati, auf die sämmtliche Fürstl. Herrn Agnaten und wieder die verwittibte Frau Hertzogin zu Meiningen.
- Rückdeckel