Vollständigere Lateinische Grammatica Marchica, In welcher Zu den nöhtigen Regeln nützliche Anmerckungen und gute Exempel gesetzet sind. Berlin : Nicolai, 1728
Inhalt
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Extract. Des Königl. Preußischen Privilegii über die Märckischen Schul-Bücher.
- Dem geehrten Leser wünschen die Rectores und Con-Rectores der vier Gymnasiorum in Berlin von Gott Heil und Seegen.
- Vorbereitung. Von der Beschreibung und Abteilung der Grammatica.
- 3Der Erste Theil. Von der Orthographia oder Rechtschreibung.
- 4Das I. Capitel. Von den Buchstaben.
- 10Das II. Capitel. Von den Silben.
- 14Das III. Capitel. Von den Wörtern.
- 24Das IV. Capitel. Von den Zeichen.
- 29Das Andere Teil. Von der Etymologia oder Wortforschung.
- Von dem Nomine.
- 34Das I. Capitel. Von der Qualitate Nominum, Oder Vom Nomine Substantivo, und Adjectivo.
- 36Das II. Capitel. Von der Motion der Nominum Substantivorum und Adjectivorum.
- 41Das III. Capitel. Von der Comparation der Adjectivorum.
- 44Das IV. Capitel. Von der Comparatione Regulari
- 49Das V. Capitel. Vond er Comparatione Irregulari.
- 54Das VI. Capitel. Von den Incomparabilibus.
- 56Das VII. Capitel. Von dem Genere Nominum.
- 58Das IIX. Capitel. Vom Genere Substantivorum.
- 71Das IX. Capitel. Vom Genere Adjectivorum.
- 74Das X. Capitel. Von der Declination der Nominum Substantivorum und ihren Casibus.
- 81Das XI. Capitel. Von der ersten Declination.
- 89Das XII. Capitel. Von der andern Declination.
- 101Das XIII. Capitel. Von der dritten Declination.
- 149Das XIV. Capitel. Von der vierten Declination.
- 155Das XV. Capitel. Von der fünfften Declination.
- 158Das XVI. Capitel. Von der Declination der Nominum Adiectivorum.
- 164Das XVII. Capitel. Von der Anomalia Nominum.
- 164Das XVIII. Capitel. Von den Indeclinabilibus.
- 169Das XIX. Capitel. Vond en Abundantibus.
- 172Das XX. Capitel. Von den Heteroclitis.
- 178Das XXI. Capitel. Von den Heterogeneis.
- 181Das XXII. Capitel. Von den Defectivis Numero.
- 196Das XXIII. Capitel. Von den Defectivis Casibus.
- 207Das XXIV. Capitel. Von der Specie Nominum. Insonderheit Von den Nominibus Derivatis.
- 208Das XXV. Capitel. Von den Patronyminis.
- 211Das XXVI. Capitel. Von den Gentilibus.
- 212Das XXVII. Capitel. Von den Possessivis.
- 213Das XXVIII. Capitel. Von den Deminutivis.
- 217Das XXIX. Capitel. Von den Denominativis.
- 220Das XXX. Capitel. Von den Verbalibus.
- 222Das XXXI Capitel. Von der Figura Nominum.
- 224Das XXXII. Capitel. Von den Numeralibus, Oder Zahl-Wörtern.
- 232Von dem Pronomine.
- 233Das I. Capitel. Von der Signification der Pronominum.
- 236Das II. Capitel. Von dem Genere, Numero, Personis und Casibus der Pronominum.
- 238Das III. Capitel. Von der Declination der Pronominum.
- 248Das IV. Capitel. Von der Figura Pronominum.
- 251Von dem Verbo.
- 252Das I. Capitel. Von dem Genere und der Significatione Verborum.
- 258Das II. Capitel. Von der Specie Verborum.
- 259Das III. Capitel. Von den Inchoativis.
- 260Das IV. Capitel. Von den Frequentativis.
- 262Das V. Capitel. Von den Desiderativis.
- 263Das VI. Capitel. Von den Deminutivis.
- 264Das VII. Capitel. Von der Figura, von den Numeris und Personis Verborum.
- 266Das VIII. Capitel. Von den Modis Verborum.
- 274Das IX. Capitel. Von den Temporibus Verborum.
- 280Das X. Capitel. Von der Conjugation der Verborum.
- 312Das XI. Capitel. Von der Coniugatione Periphrastica.
- 313Das XII. Capitel. Von den Praeteritis und Supinis der ersten Conjugation.
- 324Das XIII. Capitel. Von den Praeteritis und Supinis der andern Conjugation.
- 335Das XIV. Capitel. Von den Praeteritis und Supinis der dritten Conjugation.
- 371Das XV. Capitel. Von den Praetertitis und Supinis der vierten Conjugation.
- 377Das XVI. Capitel. Von der Anomalia Verborum. Ins besondere Von den Verbis Abundantibus.
- 387[Das XVII. Capitel.] Von den Verbis Heteroclitis, oder eigentlichen Anomalis.
- 399Das XVIII. Capitel. Von den Verbis Defectivis.
- 409Das XIX. Capitel. Von den Impersonalibus.
- 416Von dem Participio.
- 417Das I. Capitel. Von der Derivation der Participiorum.
- 427Das II. Capitel. Von der Comparation der Participiorum.
- 430Das III. Capitel. Von den Participiis, wenn sie Nomina werden und von ihrer Anomalia.
- Von den Adverbiis.
- 433Das I. Capitel. Von der Signification der Adverbiorum.
- 443Das II. Capitel. Von der Specie und Figura der Adverbiorum.
- 445Das III. Capitel. Von der Comparation der Adverbiorum.
- 446Von den Praepositionibus.
- 453Von den Coniuctionibus.
- 456Von den Interiectionibus.
- Der Dritte Teil. Von der Syntaxi, oder Wort-Fügung.
- Syntaxis Nominum.
- 458Das I. Capitel. De Convenientia Nominum, Oder Von dem übereinkommen der Nominum untereinander.
- 465Das II. Capitel. Von den Numeralibus.
- 471Das III. Capitel. De Rectione Nominum, Oder Von der Regierung der Nominum. Vom Genitivo mit einem Nomine.
- 492Das IV. Capitel. Vom Dativo mit einem Nomine.
- 498Das V. Capitel. Vom Accusativo mit einem Nomine.
- 500Das VI. Capitel. Vom Ablativo mit einem Nomine.
- Syntaxis Pronominum.
- 508Das VII. Capitel. De Convenientia Pronominum, Oder Von dem übereinkommen der Pronominum.
- 528Das VIII. Capitel. De Rectione Pronominum, Oder Von der Regierung der Pronominum.
- Syntaxis Verborum.
- 529Das IX. Capitel. Von den Interrogativis.
- 531Das X. Capitel. Vom Nominativo mit einem Verbo.
- 540Das XI. Capitel. Vom Genitivo mit einem Verbo.
- 552Das XII. Capitel. Vom Dativo mit einem Verbo.
- 571Das XIII. Capitel. Vom Accusativo mit einem Verbo.
- 585Das XIV. Capitel. Vom Vocativo mit einem Verbo.
- 585Das XV. Capitel. Vom Ablativo mit einem Verbo.
- 605Das XVI. Capitel. Syntaxis Verborum, Mit den Nominibus Temporum und Locorum.
- 618Das XVII. Capitel. Syntaxis Infinitivorum.
- 628Das XVIII. Capitel. Syntaxis Gerundiorum.
- 639Das XIX. Capitel. Syntaxis Supinorum.
- 642Das XX. Capitel. Syntaxis Impersonalium.
- 652Das XXI. Capitel. Syntaxis Participiorum.
- 660Das XXII. Capitel. Syntaxis Adverbiorum.
- 676Das XXIII. Capitel. Syntaxis Praepositionum.
- 686Das XXIV. Capitel. Syntaxis Coniunctionum.
- 711Der Vierte Teil. Von der Prosodia, Oder Tohn-Sprechung.
- [Von der Prosodia, Oder Tohn-Sprechung.]
- 712Das I. Capitel. Von der Quantiät aller Silben insgemein.
- 725Das II. Capitel. Von der Quantität der ersten und mittlern Silbe insonderheit.
- 744Das III. Capitel. Von der Quantität der letzten Silben.
- 764Das IV. Capitel. Von der Scansion, Caesur, und Pedibus eines Carminis.
- 770Das V. Capitel. Von den Generibus Carminum, insbeondere von den einfachen.
- 792Das VI. Capitel. Von den vermischten Generibus Carminum.
- 795Das VII. Capitel. Von den mancherley Arten der Carminum in Ansehung des Inhalts.
- Figurae Grammaticae.
- 801Das I. Capitel. Von den Figuris Orthographicis.
- 809Das II. Capitel. Von den Figuris Etymologicis.
- 830Das III. Capitel. Von den Figuris Syntacticis.
- 845Das IV. Capitel. Von den Figuris Prosodicis.
- 848Anhang. Von der natürlichen Ordnung der Construction, so mit den Anfängern fleißig zu treiben.
- 855Calendarium Romanum.
- Allgemeiner Index der gantzen Grammatica.
- Besonderer Index, Von dem, was in der Grammatic enthalten, fürnehmlich einiger seltener Wörter und Constructionen.
- Rückdeckel