Cornova, Ignaz: Unterhaltungen mit jungen Freunden der Vaterlandsgeschichte : . Geschichte Böhmens und Seiner Oesterreichischen Könige im achtzehnten Jahrhunderte bis zum Hubertsburger Frieden / von Ignaz Cornova. Prag. Prag : Calve, 1803
Inhalt
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- I. Veranlassung zum Spanischen Erbfolgekrieg. Großer Bund wider Frankreich.
- 6II. Kriegsthaten in den Jahren 1701, 1702. Empörung in Hungarn.
- 11III. Großer Sieg bey Höchstäddt. Leopolds I. Tod.
- 17IV. Joseph I. Siege in Spanien, Niederland, und Italien. Fortdauer der Unruhen in Hungarn.
- 23V. Kriegsvorfälle in den Jahren 1707, 1708. Einführung des Königs von Böhmen, als Kurfürsten auf dem Deutschen Reichstage.
- 30VI. Fruchtlose Friedensunterhandlungen. Wechsel des Glücks im Kriege.
- 35VII. England wanckt im Bunde. Hungarn beruhigt. Josephs I. Tod.
- 41VIII. Karl VI. Kaiser und unser König. Englands Abfall. Friede zu Utrecht.
- 47IX. Friede zu Rastadt. Barriertraktat.
- 53X. Glücklicher Krieg mit den Türken, und Friede zu Passarowitz.
- 59XI. Krieg mit Spanien. Vierfachese Bündniß.
- 65XII. Programatische Sankzion. Karls VI. Böhmische Krönung.
- 71XIII. Merkwürdige Verträge, Bündnisse, und Gewährleistungen.
- 77XIV. Unglücklicher Krieg mit Frankreich, Spanien, und Sardinien; und nachtheiliger Wiener Friede.
- 84XV. Vereinigung der Häuser, Habsburg und Lothringen, durch die Vermählung Marien Theresiens und Franz Stephans.
- 89XVI. Unglücklicher Türkenkrieg, und Belgrader Friede. Karls VI. Tod.
- 96XVII. Marien Theresiens Regierungsantritt. Bayerns Ansprüche. Einrücken der Preußen in Schlesien.
- 102XVIII. Absichten und Ansprüche König Friedrichs II. von Preußen auf Schlesien.
- 109XIX. Erster Preußischer Krieg. Josephs II. Geburt.
- 115XX. Ansprüche Spaniens und Sachsens. Großer Bund wider Theresien.
- 121XXI. Oesterreichischer Erbfolgekrieg. Prag gehet verloren. Der Kurfürst von Bayern erklärt sich zum Könige von Böhmen.
- 128XXII. Treuer Eifer der Hungarn. Maria Theresia erobert Bayern.
- 135XXIII. Karl VII. mit Ausschliessung Kurbähmens zum Kaiser gewählt, und darum von Marien Theresien nicht erkannt.
- 141XXIV. Schlacht bei Czaslau. Erster Friede mit Preußen zu Breßlau und Berlin.
- 147XXV. Kriegsvorfälle in Böhmen zwischen den Oesterreichern und Franzosen.
- 153XXVI. Die Oesterreicher sperren die Franzosen in Prag ein, und belagern es.
- 160XXVII. Der Entsatz muß sich zurückziehen. Ein Theil der Franzosen entkömmt aus Prag.
- 166XXVIII. Wiedereroberung von Prag durch Lobkowitz.
- 172XXIX. Theresiens Böhmische Krönung, und ihre Huld.
- 178XXX. Kriegerische Auftritte in Italien. Bayern von den Oesterreichern zum zweytenmal erobert.
- 185XXXI. Unternehmungen des Königs von England zum Besten Theresiens. Worser Traktat.
- 191XXXII. Krieg in Italien, und in den Niederlanden. Die Oesterreicher gehen über den Rhein.
- 198XXXIII. Zweyter Preußischer Krieg. Rückzug der Oesterreicher aus Elsaß, und Räumung Bayerns.
- 204XXXIV. Böhmen von dern Preußen wieder befreyt.
- 210XXXV. Karls VII. Tod. Bayern zum drittenmal erobert. Friede zu Füssen.
- 216XXXVI. Franz I. Kaiser. Krieg in Italien, und in den Niederlanden.
- 222XXXVII. Blutiger Preußischer Feldzug. Friede zu Dreßden.
- 228XXXVIII. Feldzüge in den Jahren 1746, 1747.
- 234XXXIX. Friede zu Achen. Theresiens weise Friedensregierung.
- 242XL. Bund mit Frankreich. Veranlassung zum Kriege mit Preußen.
- 248XLI. Siebenjähriger oder dritter Preußischer Krieg. Unterjochung Sachsens. Schlacht bey Prag.
- 256XLII. Belagerung von Prag. Sieg bey Planian, und Böhmens Befreyung.
- 263XLIII. Maria Theresia stiftet der Tapferkeit einen Ritterorden. Unternehmungen ihrer Bundesgenossen im Jahre 1757.
- 270XLIV. Siege, und Eroberungen der Oesterreicher. Niederlage bey Leuthen.
- 276XLV. Kriegsgeschichte des Jahres 1758.
- 283XLVI. Feldzug vom Jahre 1759. Siege bey Frankfurt, und Maxen.
- 291XLVII. Fruchtlose Friedensanträge. Theresiens Mäßigung. Loudon siegt bey Landshut, und erobert Glatz.
- 298XLVIII. Belagerung von Dresden. Schlachten bey Lignitz, und Torgau.
- 305XLIX. Feldzug der Oesterreicher, und Russen 1761. Loudon erstürmet Schweidnitz.
- 312L. Rußlands Abfall vom Bunde. Verlust von Schweidnitz. Französischer Friede.
- Rückdeckel