Soothe, J. C. von: Ansehnliches Münz- und Medaillen-Cabinet, welches ... auf dem Eimbeckischen Hause in öffentlicher Auction verkauft werden soll, durch die Mackler Peter [...]. Hamburg : Reuß, 1779 - 1780
Inhalt
- PDF
Theil 1
- Vorderdeckel
- Eintrag
- Titelblatt
- Vorbericht.
- XIIIInhalt.
- Römisch-Kaiserliche.
- 89Russisch-Kaiserliche.
- 101Königl. Spanische.
- 111Königl. Französische.
- 140Königl. Englische.
- 206Königl. Schwedische.
- 288Königl. Dänische.
- 359Königl. Polnische.
- 393Königl. Preussische.
- 409Anhang. Kurzgefaßte Geschichtbeschreibungen, über XLVI. couriöse historisch-emblematische Medaillen, welche die merkwürdigsten Begebenheiten, der zwischen der spanischen Monarchie und den niederländischen Provinzen, im Jahr 1566 entstandenen, und bis 1609 fortgedauerten Unruhen, öffentlichen Kriegen, und was sich sonsten merkwürdiges während solcher Zeit zugetragen, vor Augen stellen.
- Zusätze und nöthige Verbesserungen einiger Druckfehler.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 2
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorbericht.
- IXInhalt.
- Churfürstliche.
- Geistliche Fürsten und Herren.
- Weltliche Fürsten und Herren.
- 99I. Fürstlich-Anhaltische.
- 103II. Marggräflich-Badensche.
- 107III. Marggräflich-Brandenburgische.
- 117IV. Herzöge zu Braunschweig-Lüneburg.
- 162V. Landgräflich-Hessische.
- 167VI. Herzoglich-Holsteinische.
- 173VII. Herzoglich-Sachsen-Lauenburgische.
- 175VIII. Lothringen.
- 175IX. Herzoglich-Mecklenburgische.
- 181X. Fürstlich-Nassau- und Oranische.
- 202XI. Herzoglich-Pommerischer.
- 202XII. Herzoglich-Sächsische.
- 223XIII. Herzoglich-Schlesische.
- 227XIV. Fürstlich-Siebenbürgische.
- 227XV. Herzoglich-Würtembergische.
- 229A. Neu-Fürstliche.
- 235B. Gräfliche.
- 244Italiänische.
- 263Schweiz.
- 267Niederländische.
- Reichs- und andere Städte.
- 311I. Altorf.
- 314II. Augsburg.
- 319III. Basel.
- 319IV. Bremen.
- 320V. Breslau.
- 325VI. Cremniz.
- 326VII. Danzig.
- 327VIII. Frankfurt am Mayn.
- 328IX. Halle in Sachsen.
- 328X. Halle in Schwaben.
- 329XI. Hamburg.
- 379XII. Leipzig.
- 381XIII. Lübeck.
- 385XIV. Manheim.
- 386XV. Nürnberg.
- 390XVI. Prag.
- 391XVII. Regensburg.
- 392XVIII. Schweidnitz.
- 393XIX. Schweinfurt.
- 393XX. Strasberg.
- 394XXI. Strasburg.
- 395XXII. Stutgard.
- 395XXIII. Ulm.
- 396XXIV. Utrecht.
- 397XXV. Wittenberg.
- 397Unbekannte.
- 399Miscellanea.
- 513Illüstre Personen und andere berühmte und gelehrte Männer.
- 581Zusätze und Verbesserungen.
- Anhang einer Sammlung von goldenen und silbernen Münzen und Medaillen, welche unmittelbar nach Beendigung der den 2ten October 1780 auf dem Einbeckischen Hause in Hamburg zu haltenden Auction des zweiten Theils des ansehnlichen Münz- und Medaillen-Cabinets durch die Mackler Peter Texier und von Horn an den Meistbietenden veräusert werden sollen.
- Eintrag
- Rückdeckel