Aus dem vierdten Psalm Davids v. ultimo ... ; Bey dem ... Begräbniß Der ... Frawen Annen/ Des ... Herrn Gabriel Holtzmüllers/ des ältern ... Bürgermeisters zu Oederan/ gewesenen ... Haußfrawen/ Welche ... den 29. Iulii A. 1639 ... abgefordert den 2. Augusti ... zu Oederan ... beygesetzt worden
aus der Epistel an die Philipper am 1. Bey Christlicher ... Sepultur/ Des ... Wolffgang Diettrichs von Hartitzsch/ auff DorffChemnitz Lehn und Erbherrens/ Welcher den 21. Septembris, Anno 1622. ... entschlaffen/ und ... den 22. Octobris ... beygesetzt worden. Vorbracht in ansehnlicher Adelicher und Volckreicher Versamlung
Dexelius, Gottfried ; Hartitzsch, Wolfgang Dietrich von
Aus den Worten des XXXI. Psalms/ v. 6. Bey ... Beerdigung Des ... Herrn Samuel Rechenbergers/ Lehn-Richters zu Galentz/ Sel. Welcher in seinem getreuen Gott den 2. Iulii .... 1666. zu Kleinhartmannßdorff .... die Welt verlassen/ Dessen Cörper ... den 8. Iulii ... Christlich eingesencket worden/
In einer Christlichen Leichpredigt Aus dem 73. Psalm ... Bey ... Frawen Salome/ Des ... Herrn Wolffgang Grauns/ des Raths allhier ... gewesenen/ vielgeliebten HaußEhre. Welche den 31. tag Maii ... entschlaffen und ... den 3. Iunii ...bestattet worden
Bey ... Leichen-Bestattung des ... Johannis Wildfeuers/ Gewesenen wohlverdienten RathsCämmerers in Döbeln/ Sel. Welcher den 12. Decembris Anno 1659. ... entschlaffen/ und den 16. Eiusd. daselbst Christlich zur Erden bestattet worden/
Aus dem Kern-Spruch des Evangelii Joh. III, 16. Also hat Gott die Welt geliebet [et]c. Bey dem Volck-reichen Leich-Begängnüß Des ... Herrn Samuel Seyfrieds/ Sr. Königl. Majest. in Pohlen und vier Durchlauchtigster Churfürsten zu Sachsen/ In die 36. Jahr wohlverdienten Ambtmanns des Ertzgebürgischen Creyßes/ und zu Freyberg/ Am 22. Martii Anno 1699. Nach dessen eigener guter Andacht und lang vorher geschehener Verordnung in der Dom-Kirche daselbst vermittelst einer einfältigen Leich-Predigt fürgestellet
Bey ... LeichenBestattung/ Des ... David Weckels ... GegenSchreibers/ und ... Schichtmeisters zu Freybergk/ und Scharffenbergk/ Welcher in ... 1649 Jahr ... am 18. Iulii ... eingeschlaffen/ und den 22 ... in sein RuheBettlein eingebracht worden ist ...
Ein- und außgeführet bey Leichbestattung Der ... Frawen Marien/ Des ... Herrn M. Michael Reichardtens/ bey der S. Afranischen Kirchen/ und der Churfürstlichen Landschulen ... Pfarrers ... Haußfrawen. Welche den 30. Tag Decembris ... eingeschlaffen/ und den 10. Ianuarii, dieses 1641. Jahres ... ist beygesetzet worden.