Leipzigische Cronicke/ Und zum Theil Historische Beschreibung der fürnehmen/ und weitberühmbten Stadt Leipzig : Darinnen deroselben Ursprung/ Erbawung/ und Zunemung/ Auch unterschiedliche Gerichte/ Obrigkeiten/ und Inwohner/ Item die Jahr Vorzeichnisse/ und Geschichte/ welche sich .... begeben und zugetragen/ zu befinden sind / Alles aus glaubwürdigen alten und newen Monumenten ... zusammen getragen/ und biß auff das 1635. Jahr continuiret, und zum Druck vorfertiget/ Durch Tobiam Heydenreich Lipsiensem, beyder Rechte Doctorn
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leipzig gedruckt Bey und in Verlegung Gregorii Ritzschens
Enthält folgende Verzeichnisse: 1. Kurfürsten und Fürsten zu Sachsen und Markgrafen zu Meißen 2. Rektoren der Academia Lipsiensis 3. Ratspersonen 4. Evangelische Prediger
Heydenreich, Tobias: Continuatio Der Leipzigischen Chronicke/ Das ist/ Warhaffte und eigentliche Beschreibung aller Geschichte/ welche sich von Anno 1635. biß auff den Ostermarckt dieses 1637 Jahrs/ in und bey der Stadt Leipzig begeben und zugetragen. - [ca. 1637]
Online-Ausgabe
Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2009