Der Engelländische Eduard, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1690. Jahr : In welchem Neben deß Königreichs Groß-Brittannien Merckwürdigkeiten/ die Denckwürdigste Kriegs- und Politische Staats-Sachen/ Wunder-Geschichten/ Glück- [...] : / von E. G. H.. Ulm. Ulm : Wagner, 1691
Inhalt
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Deß Engelländischen Eduards Vierdtes Buch.
- 3Das I. Capitul/ Emedund leydet grossen Sturm/ und endlich Schiffbruch/ salvirt sich aber/ und hat schlimme Anstösse mit einem Schiffer/ den er über Boort wirft/ von ihme aber in neue Lebens-Gefahr gebracht/ durch dessen Tochter errettet/ und wider seinen Willen geliebet/ derselben aber durch eine sondere List loß wird.
- 16Das II. Capitul/ Die Dirne nimmt hinter der Thür Urlaub/ findet aber ihren Liebsten nimmer/ darüber sie höchst betrübet/ und durch einen Zufall ihrer Kleyder verlustig/ sie selbsten aber samt den Kleydern wieder gefunden/ darbey aber mit guten Streichen regalirt wird. Emedund kriegt auch einen bäurischen Anstoß/ wird gefangen/ und einem Edelmann im Arrest überlassen/ da er wol tractirt wird.
- 30Das III. Capitul/ Humfred kommt gen Cölln. Fragen: Ob ungemeine Begebnüssen mit Thieren und Vögeln etwas bedeuten? Storchen sollen auf unterschiedliche Weise Vorbotten deß Todes und a[nder]n Unglücks seyn/ verschiedene Exempel und H[um]fre[ds][A]ußschlag hiervon/ wie sie aufs Hauß zu bringen/ ob selbige tödten/ [Unglück] bringe? Exempel dessen. Ein merckwürdiges Exempel eines Störchischen Urtheils. Ob alte Störche [zu] Menschen werden? Seltzame Geschicht darvon Eyn Wirth wird alle Sommer ein Storch. ...
- 43Das IV. Capitul/ Enthält eine Special-Beschreibung Engellands/ nach allen seinen Provintzen/ Städten/ Vestungen/ [et]c. Ioh. Duns Scotus, oder Doctor Subtilis, wird lebendig begraben. Allerley Denckwürdige Wunder-Sachen/ als von Höllischen Schweiß-Bädern/ Wetter- und allerley andern Wunder-Brunnen/ schwimmenden Insuln/ Keuschheits-Probe-Tempel/ Schlangen- und Schnecken-Steinen/ Steinen/ die vom Wasser entzündet/ mit Oehl aber gelöschet werden. Eadgars prächtigen Triumph. Bier/ darvon die Leuthe ...
- 68Das V. Capitul/ Beschreibung deß Fürstenthums Wallien. Wie die unfruchtbare Erde fruchtbar zu machen/ [et]c. Was für Insuln zu Engelland gehörig Böse Post auß Ungarn/ die Türcken nehmen Pyroth mt Accord ein/ und belagern Nissa. Töckely fället in Siebenbürgen/ schlägt und fänget den General Häußler und Doria. Nissa ergibt sich mit Accord, wird aber nicht gehalten. Wardeiner büssen ein. Semendria gehet mit Sturm an die Türcken über/ [et]c. Temeswar und Wardein werden entsetzet.
- 87Das VI. Capitul/ Heuschrecken thun in Pohlen/ Preussen/ [et]c. grossen Schaden/ mehrere Exempel dessen/ ob sie zur Speise zu gebrauchen/ und wer sie esse. Die Israeliten haben in der Wüsten nicht Wachteln/ sondern Heuschrecken gessen. Die Savoyer und Waldenser thun den Frantzosen grossen Abbruch. Catinat hingegen versetzt ihnen durch Hinterlist einen empfindlichen Streich/ mit beyderseitigem ziemlichen Verlust.
- 101Das VII. Capitul/ Fast gantz Savoyen wird von den Frantzosen eingenommen. Die Stadt Genff geräth darüber in Sorge. Der Hertzog bekommt Succurs. Die Thal-Leuthe machen gute Beuthen/ und die Frantzosen spielen den Meister. Haralds Schiff wird angehalten/ er aber gehet in Franckreich/ bekommt gute Gesellschafft. Fevillon erzehlet Filamants possierliche Liebes-Geschichte/ und einer eyfersüchtigen Dame artige Raach-Erfindung.
- 116Das VIII. Capitul/ Haralds Gesellschafft geräth mit etlichen Neu-Bekehrten in einen Scharmützel/ büsset aber ein/ Harald bekommt auch eine Rencontre, worbey er Ehre einleget. Seltsame Aufzüge zu Pariß/ über König Wilhelms fälschlich außgesprengten Tode. Vignecourt wird Groß-Meister zu Maltha. Venetianer erobern Napoli di Malvasia, Canina, Vallona, und schlagen die Türcken zur See. General Cornaro stirbt.
- 131Das IX. Capitul/ Richard continuirt Eduards Geschichte/ kom[m]t nach Hause. Lincolm verliebt sich in Adeliza. Edmunda wird kranck/ bekommt neue Liebhaber. Adeliza wird Lincolms Liebe gegen Edmunden entdecket. Der Anisia kluge Anschläge kommen nicht zu erwünschtem Fortgang. Richard gibt sich für Edmunda Bruder an. Eduard wird heimlich nach Hofe beruffen.
- 144Das X. Capitul/ Eduard kommt zu Adeliza, diese entdecket nach vielem Umschweiffen Lincolms Liebe gegen Edmunden/ und ihre nächtliche Besuchungen/ welches Jener nicht glauben wil/ aber durch wahrscheinliche Umstände/ und gleichsam den Augenschein selbsten zu glauben gezwungen wird/ geräth im Dunckeln in einen gefährlichen Kampff/ darinn er obsieget. Richard ersticht einen Page.
- 156Das XI. Capitul/ Eduard tödtet unwissend seinen Bruder Canut, und Richard ersticht seine Liebste Chrysantha, diese lässet ihren Buhler in verstelleter Kleidung ein. Grosse Betrübnüß über solche Unglücks-Fälle. Adeliza Reue. Was vom Bluten eines todten Leichnams zu halten? Ob dardurch der Thäter angezeiget werde? Exempel darvon. Ius Feretri, worauf es zu gründen; darmit ist behutsam umzugehen.
- 172Das XII. Capitul/ Richard gehet auß/ Eduard zu suchen/ wird gefangen/ dieser ist wegen deß Bruder-Mords und Verlust Edmunda bekümmert. Der alte Chur-Fürst zu Pfaltz stirbet/ und dem Neuen wird gehuldiget. Dessen kurtzer Lebens-Lauff wird angeführet/ und die Belager- Anzünd- und Eroberung Belgrads durch die Türcken/ beschrieben. Der Reichs-Versammlung zu Regenspurg Erinnerung an die Schweitzer Cantons.
- 194Das XIII. Capitul/ Siegfried/ und die Wilhelmischen/ haben guten Fortgang in Irrland/ Waterfort wird erobert/ und Limmerick vergeblich belagert. König Wilhelm kommt in Engelland an. Eine kurtze Beschreibung deß Königreichs Irrland/ dessen Regierungs-Art/ und vornehmsten Denckwürdigkeiten/ [et]c
- 212Das XIV. Capitul/ Fernere Special-Beschreibung Irrlands/ nach seiner Ab- und Eintheilung/ in gewisse Provintzen/ Land- und Graffschafften/ was für Städte/ Vestungen/ See-Häven/ [et]c. sich darinnen befinden.
- 226Das XV. Capitul/ Serena vergaffet sich in Emedund, und gibt ihme solches unterschiedlich zu erkennen/ seine Ankläger erscheinen/ und wiederholen ihre Klage/ artige Händel lauffen dabey für/ werden aber abgewiesen/ und Emedund deß Arrests entlassen. Serena vertieffet sich je mehr und mehr. Emedund aber ist damit übel zufrieden.
- 240Das XVI. Capitul/ Neue Ansprache wird auf Emedund gemacht/ dieser von Serena auf eine scharffe Probe gesetzet/ Beyde von Räubern angegriffen/ welche Emedund mit ihrem eigenen Gewöhr erleget/ vom Viz-Grafen wol empfangen/ seine Ankläger völlig abgewiesen/ und die Rechtfertigung zu Ende gebracht wird.
- 256Das XVII. Capitul/ Wegen eines Ringes/ geräth Emedund in grosse Bestürtzung/ und Serena wird darüber Eyfersüchtig/ aber der daher erwachsene Mißverstand durch die Viz-Gräfin gehoben; Ethelred und Albela, erwiesen Emedund neue Ehre/ er wird aber durch eine seltsame Abentheuer genöthiget/ seine Heimlichkeit zu offenbahren/ und sich der Serena kund zu geben.
- 271Das XVIII. Capitul/ Die Alliirte und feindliche Armeen/ lassen schlechten Ernst zum Schlagen sehen Biorn bekommt Kundschafft von Vincenzo. Eduard machet Anstalt ihn zu erlösen. Die Türcken belagern Esseck/ werden aber durch eine Kriegs-List zum schimpfflichen Abzug genöthiget/ und Hassan Bassa deßwegen strangulirt. Töckely muß Siebenbürgen verlassen. Neue Kopff-Steur wird publicirt. Pohlnischer Feldzug/ wird zu einem Fehlzug/ Eduard bringt die Frantzosen in die Fallen/ und betrüget die Schloß-Besatzung ...
- 284Das XIX. Capitul/ Eduards Anschlag wird durch den Artzt entdeckt/ aber dessen unerachtet/ er nach hartem Widerstand/ deß Schlosses mächtig/ Vincenzo, samt andern Gefangenen/ erlöset/ und Humfred gefunden. Eduard, mit den Seinigen/ stösset auf eine starcke feindliche Parthey/ da es zu einem absonderlichen Kampff/ und ernstlichen Scharmützel kommt/ da zwar Eduard das Feld behält/ Vincenzo aber gar übel verwundet wird/ sie kommen zu Namur an/ Eduard, und seiner Gesellschafft wird grosse Ehre erwiesen.
- 297Das XX. Capitul/ Eduard mit seiner Gesellschafft ist wegen Vincenzo Gefahr betrübt/ der aber selbsten getrost ist/ und stirbt. Richard kehret in Engelland/ zu Rom werden 5. neue Heiligen canonisiret/ und eine kostbare Hochzeit gehalten. Corck und Kingsal erobert. Ein hefftiger Sturm verursachet grossen Schaden. Den Türcken gibt das Glück einen Blick. Warum der Polnische Printz die Neuburgische Prinzessin gefreyet. Frantzösische Mariagen seyn nicht vorträglich. Päbstliche Bulle annulliret die Schlüsse ...
- 310Das XXI. Capitul/ Begreifft in sich deß Holländis. Envoyé, Herrn Valkeniers/ Ansprach an die Löbliche Eyd-Genoßschafft/ Herrn Amelots/ Frantzös. Ambassadeurs/ Antwort darauf/ und Jenes Replique und fernere Erklärung/ wordurch Franckreichs Untreue und Falschheit ziemlich an Tag geleget wird
- 327Das XXII. Capitul/ Emedund wird von dem eyfernden Stilpo bey de Serena im Bette ertappet/ läuffet aber dabey häßlich an/ und muß beyde um Vergebung bitten. Eine verrätherische Kammer-Magd/ bringt Stilpo zu einer raachgierigen Entschliessung. Emedund verwandelt sich in Edmunden/ und trägt Verlangen nach Hause zu gehen/ wohin Ethelred und Albela Geleits-Leute geben. Edmunda erzehlet ihre Erziehung und Abentheuren.
- 337Das XXIII. Capitul/ Edmunda fähret in ihrer Erzehlung fort/ wie sie zu den Waffen und Männlichen Kleidern kommen/ wird auf der Jagd gefangen/ und entführet/ ihren Räubern aber wieder geraubet. Richard kommt nach Hause/ und Eduard auch dahin beruffen. Verdacht wegen Canuts Mord auf Lincolm Eduard kriegt auf der Reyse Anstoß/ und kommt darüber mit Rodrigo in Kundschafft
- 344Das XXIV. Capitul/ Eduard komt in Engelland an/ findet Siegfried und gehet in dessen Gesellschafft nach Cumbrien. Eduard geräht wegen eines Ringes in grosse Bestürtzung. Edmunda kommt mit Albela und Ethelred gen Carlile, darüber grosse Freude entstehet. Argwohn auf Lincolm, und Adeliza Sorgfalt. Anisia kommt durch ihre Verschlagenheit hinter Adeliza und Richards Geheimnuß/ wird aber von diesem in ihrem eignen Netze wieder gefangen.
- 354Das XXV. Capitul/ Richard überlistet seine Mutter/ daß sie endlich offenbaret/ Eduard seye nicht Hardiknuts Sohn/ welches Richard, und daß Eduard den Canut umgebracht/ entdecket. Eduard wird ins Gefangnüß geworffen. Hardiknut erlieset Edmunden zu seiner Braut.
- 362Das XXVI. Capitul/ Richard kommt mit seiner vermeynten guten Zeitung übel an/ und bringet seine Mutter schier in Verzweiffelung. Eduard ist Richarden Bruder/ und Edmunda Hertzog Hardiknuts Tochter. Richard bereuet seinen Fehler. Anisia eröffnet/ wie es mit der Verwechslung Eduards und Edmunden hergegangen. Hardiknut befiehlet Eduard zu tödten. Lincolm suchet Edmunden durch einen freywilligen Kampff zu behaupten/ wozu Siegfried und sein Geselle sich rüsten.
- 373Das XXVII. Capitul/ Edmunda findet Eduard in der Gefängnüß tod/ und enthauptet/ ihre jämmerliche Klage deßwegen/ und Entschluß/ sich zu rächen. Der Kampff wird gehalten/ Lincolm und seine Gesellen überwunden. Eduard offenbaret sich/ als einen Uberwinder/ darüber Hardiknut plötzlich stirbt/ Edmunda aber ohnmächtig wird.
- 384Das XXVIII. Capitul. Der Schwedische Axel wird erkannt/ und die verloren geschätzte Sigeberta unversehens gefunden/ Harald und Biorn finden sich auch ein. Wie es mit Eduards vermeynter Enthauptung ergangen. Axel erzählet seine Abentheuren/ Lincolm ist der Edmunda Räuber gewesen/ stirbt an seinen Wunden. Sigeberta wird von Axeln durch Erschlagung zweyer Insulanern/ bey Ehren erhalten/ Axel wird gefangen/ Sigeberta ein Koch/ und Page. Biorn gibt Nachricht/ wie er zu Harald und in Engelland kommen/ Eduard ...
- Register/ Uber den Vierdten Theil deß Engelländischen Eduards.
- Rückdeckel