Chronologia Und Beschreibung des grossen Bildes/ welches dem König Nebuchadnezar im Traum erschienen/ dessen bedeutung der Prophet Daniel offenbaret/ nach [...] : Item derselben Thaten zu Friedens und Kriegeßzeiten/ Beneben aller Ertzväter/ Propheten/ und Hohenpriester Geburt und Geschichten ... ; Auch aller Bäpste [...] / Hiebevor in einem kurtzen Tractetlein in Druck gegeben/ Itzo aber durch den Autorem mit vielen nützlichen Historien gemehret und verbessert/ Auch Aus allen füremsten Auctoribus ... zusammen gezogen ... Durch Johannem Mariae Nossenium ... Dreßden : Autor ; Dreßden : Schütz, 1611
Content
- Front cover
- Bookplate
- Title page
- Kurtzer inhalt des Bildes.
- Dedication
- Dem Christlichen Leser wünschet der Auctor Heyl und alle Wolfart.
- In Colossum Magnum fatalem, ab excellentiss. & ingeniosiss. Viro, Dn. Iohanne Mariae Nossenio Lucano, Sereniss. Elect. Saxoniae Architecto, affabre praesentatum.
- Verzeichnis und Inhalt dieses Buchs/ so in sechs theil abgetheilet worden.
- Statua Nabuchodonosoris. Daniel am andern Capitel.
- Verzeichnis Derer Scribenten Namen/ welche von den vier Monarchien der Welt die Historien und Geschicht beschriben.
- 1rEin kurtz Verzeichnis aller Regenten/ welche die Monarchien Regieret haben/ von Nimrod an biß auff unsere Zeit/ Beneben allen Bäpsten und Türcken/ so bißhero Regieret haben.
- 2rIndex und außtheilunge der Bilder/ mit derselbigen zugehörigen Schrifften/ so in dieses Bildes gliedmassen geordnet/ wie folget.
- 2vKurtze erklerung der Bilder/ so in dieser Figur gliedmassen/ nach der ordnung darinnen gesetzt/ wie in gegenwertiger Figur zuersehen/ sampt derselben bedeutung/ Wie hernach folget.
- 4rBeschreibung des Bildes/ so der König Nebuchadnezar im Traum gesehen/ neben denen an solch Bild gesatzte Figuren/ so auff die vier Monarchien und Regiment der Welt geordnet seind.
- 5rDer Ersten Monarchi Erster Theil/ Darinnen begriffen die Regenten der Babylonischen Monarchi.
- 6rErste Monarchia. Kurtze beschreibung der Babylonischen und Ersten Monarchiae/ welche ist das Güden Haupt/ so zum Bild gehöret/ laut deß Textes deß Propheten Danielis am andern Capitel.
- 8rNimrod der erste Regent auff Erden/ zu Babel.
- 8vDie Regenten der Ersten Monarchi der Chaldeer und Assyrier/ welche angefangen Nimrod/ anno mundi 1788. nach der Sündflut aber/ 131. und hat gewehret 1637. Jahr. Folgen die Namen der Könige/ Ertzväter und Propheten/ nach der Jahrzahl der Welt und vor Christi Geburt.
- 31rDie Ander Monarchi/ Darinnen begriffen sind die Regenten der Persischen Monarchi.
- 32rCyrus/ der erste Regent der Persischen Monarchi.
- 32vKurtze beschreibung der Persischen und der andern Monarchi/ von der Silbern Brust und Arm/ so zum Bilde Danielis gehöret. Daniel am 2. Seine Brust und Arm waren von Silber.
- 34rAngang der Persier und Meder Monarchi/ angefangen mit Cyro im 3434. Jahr nach der Welt anfang/ welche unter 10. Königen 208. Jahr geweret/ und dann die endschafft genommen mit Dario im 3642. Jahr der Welt. Folgen die Könige.
- 41rDie Dritte Monarchi/ Darinnen begriffen sind die Regenten der Griechischen Monarchi.
- 42rAlexander Magnus/ der erste Regent der Griechischen Monarchi.
- 42vKurtze beschreibung der Griechischen und der dritten Monarchi/ von dem Bauch und Ertz/ so zum Bilde Danielis gehöret. Daniel am 2. Sein Bauch und Lenden waren von Ertz.
- 44vVerzeichnis der Griechischen Monarchi/ welche angefangen von Alexandro Magno im 3642. Jahr nach anfang der Welt/ und hat geweret nach Alexandri Tode im zertheilten Königreich 300. Jahr.
- 46rErstlich folgen die Könige in Egypten/ nach dem Tode Alexandri Magni.
- 50rFolgen die Könige in Syrien/ nach Alexandri Tode.
- 58rIn klein Asia haben folgende Könige nach Alexandri Tode Regieret.
- 59rFolgen die Könige in Macedonia und Graecia/ so nach Alexandri Tode Regiert haben.
- 63rUnter Alexandri Magni Regirung/ sampt desselben zertheiltem Reich/ haben sich diese folgende Geschichte mit den Fürsten Juda und den Hohenpriestern zu Jerusalem zugetragen.
- 69rDie Vierde Monarchi/ In welcher begriffen sind die Geschichte aller Römischen Keyser.
- 70rCaius Iulius Caesar, Der erste Regent der Römischen Monarchi.
- 70vKurtze beschreibung Der Römischen und vierden Monarchi von den Eysernen Schenckeln/ so zum Bilde Danielis gehören. Danielis am Andern/ Seine Schenckel waren von Eysen.
- 73vVerzeichnis aller Römischen Keyser Namen und Thaten/ welche in der vierden Monarchi Regieret haben/ von Iulio Caesare an/ biß auff den jtzigen Römischen Keyser Rudolphum Secundum, mit der Jahrzal corrigiret, wie folget.
- 97rDer erste Deutsche/ sonst der achttzigste Römische Keyser.
- 133rFolgen die Keyser im zertheilten Griechischen Reich zu Constantinopel.
- 167rDer Fünffte Theil. Beschreibung der Bäpste zu Rom/ welche bey der vierden Monarchi auffkommen sind.
- 168rDas Bapstumb zu Rom.
- 168vVom anfang der Römischen Kirchen/ wie das Bapstumb auffkommen/ und wie jetziger zeit die Bäpste erwehlet werden.
- Verzeichnis der Namen und des Lebens aller Römischen Bischoffe und Bäpste/ welche zu Rom jhr Regiment angefangen/ und unter der vierden Monarchi auffkom[m]en/ von dem Apostel Petro an/ und folgends biß auff Paulum Quintum, den jetzigen Bapst/ wie sie nach einander gefolget und Regieret haben/ ordentlich nach der Jahrzahl beschrieben/ wie hernach folget.
- 336rDer Sechste Theil/ In welchem die Türckischen Könige sampt derselben Reichen begriffen sind.
- 337rDes Türcken Reich und Tyranney.
- 338rKurtze beschreibung der Eysernen Füsse/ mit Thon vermengt/ welche in zertheiltem Reich zu der Römischen Monarchi gehöret. Daniel am 2. Seine Füsse waren eins teils Eysen/ und eins teils Thon.
- 340vNach dem das Türckische Reich in dieser letzten Monarchi durch Gottes verhengnis auffkommen ist/ und mit grosser gewaldt zugenommen/ als werden allhier erzehlet die Türckischen Sultanen/ welche erstlich angefangen von Osman Gasi 1300. Jahr nach Christi Geburt/ wie hernach folget.
- 359vVorzeichnis derer Königreich/ Provincien/ Insulen und Landschafften/ welche der Türcke dem Römischen Reich mit gewalt entzogen/ wie hernach folget.
- 361rBeschlus Auff die Monarchien und Regimenten der Welt/ in welchem das Jüngste Gericht begriffen.
- 362rVom Jüngsten Gericht.
- 363vKurtze Beschreibung des Globi Terrestris, welcher bedeut die gantze Welt/ sampt allen Regimenten/ welche am Jüngsten Tage auffhören werden.
- Register aller Namen/ beyde der Geistlichen und Weltlichen Regenten/ so nach dem Alphabet gezeichnet/ wie folget.
- Register/ Darinnen Kürtzlich und Summarien weise zubefinden aller Bäpste Regirung/ General Concilia, Jubel Jahre/ und Schismata, oder Spaltungen/ und wie lang nach eines jeden Bapsts absterben der Bäpstliche Stul ledig gestanden ist
- An den günstigen Leser.
- Back cover