mehr
Schnellsuche:
‹‹ Ergebnisliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Erste Seite
Vorige Seite
Gehe zu Seite
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
[38]
[39]
[40]
[41]
[42]
[43]
[44]
[45]
[46]
[47]
[48]
[49]
[50]
[51]
[52]
[53]
[54]
[55]
[56]
[57]
[58]
[59]
[60]
[61]
[62]
[63]
[64]
[65]
[66]
[67]
[68]
[69]
[70]
Nächste Seite
Letzte Seite
Skalieren auf Fensterhöhe
Skalieren auf Fensterbreite
Linksdrehung 90°
Rechtsdrehung 90°
Zoomansicht
Ordnung Eines Erbarn Hochweisen Raths der Stadt Leipzig
›
Rückdeckel
Vorderdeckel
Titelblatt
[Ohne Titel]
Erstlichen/
Zum Andern.
Zum Dritten/
Zum vierdten.
Zum fünfften.
Zum sechsten.
Zum siebenden.
Zum achten.
Lazarech.
A. Eyd des jenigen so die inficirten Häuser zuverschliessen befehlich.
B. Eyd derer/ so den personen in den inficirten Häusern zutragen.
C. 1. Des ersten Leichenschreibers Eyd.
C. 2. Des andern Leichenschreibers Eyd.
D. Der Kindermütter oder Hebeammen Eydt.
E. Der Pestilential Balbirer Eydt.
F. Eyd der inficirten Leichnamträger.
G. Der Todtengräber Eyd.
Rückdeckel
Wird geladen ...