Der Vrsprung gemeynner || Berckrecht/ wie die lange zeit von den altern er=||halten wordẽ/ darauß die Künigklichen vñ Fürstlichen bergks ord||nungen ... geflossen [...]. Straßburg : Haselberg, Johannes, 1535
Inhalt
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Widmung
- Vorrede.
- Diß seind die Bergkrecht die von aller Erst sein von Bergkwerck funden ...
- Diß ist Bergkrecht in unser herrn der Margkraven zu Meissen landt/ unnd was darzu gehörig ist.
- Von erkantnus der Berckwerck.
- Das erst Capitel. von gemeinem ursprung der Ertz.
- Das II. Capitel. Von gemainer geschickligkeyt der Gepürg.
- Das III. Capitel. Von dem streichen und außgehend der gäng und klüfft.
- Das IIII. Capitel. Von Silberärtz/ und seinen gängen.
- Der V. Capitel. Von Goldertz.
- Der VI. Capitel. Von dem zinärtz.
- Das VII. Capitel. Von dem kupfferärtz.
- Das VIII. Capitel. Von dem eisensteyn.
- Das IX. Capitel. Von pleyärtz.
- Das X. capitel. Von dem gemeinen quecksilber.
- Hernach volgen etlich zusätz/ so man in den bütten auff silber/ und kupffer gebraucht.
- Verzeychnung der Bergwerck der Cronen zu Beham underworffen.
- Rückdeckel